Es kommt auf die Breite an – einheitliches eCommerce Design für Webshop, eBay Shop und Co.

Online Multichannel kann kein Händler mehr ignorieren.

Für den Onlinehandel werden immer noch enorme Wachstumsraten vorhergesagt. Wenn vor allem stationäre Händler dabei nicht verlieren wollen, müssen sie ihr Multichannel Geschäft verbessern. Dafür braucht es eine abgestimmte Multichannel Strategie auf allen Vertriebskanälen.

Erfolgreiche Multichannel-Händler bieten ihre Waren nicht nur auf verschiedenen Online-Vertriebskanälen an, sondern bündeln diese zu einer sich gegenseitig unterstützenden Marktpräsenz. Die Channel-Hoppers, also Kunden, welche für Einkäufe und Informationen verschiedene Vertriebskanäle und Marktplätze benutzen, werden dort abgeholt, wo immer sie sich befinden getreu dem Motto: „Wenn der Kunde nicht zu uns kommt, müssen wir eben zum Kunden.“

Dafür stehen dem Online-Händler zahlreiche Vertriebsmöglichkeiten zur Verfügung wie die eigene website, diverse Online Marktplätze,  Apps, Online-Werbung, E-Mail Newsletter, Suchmaschinen-Marketing und –Optimierung, Social Media Marketing, Couponing, usw. All diese Möglichkeiten wollen in einer Multichannel-Marketing-Strategie eingebunden werden, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Die Abstimmung muss dabei sicherstellen, dass die Unternehmenskommunikation auf allen Kanälen die „gleiche Sprache spricht“, also auch insbesondere bei der Darstellung und den Botschaften konsistent und wiedererkennbar auftritt. Jeder Kundenkontakt ob Printanzeige in einem Magezin, ob Unternehmenswebsite, Blog oder eBay Auktion, oder Ladengeschäft in der Innenstadt – es soll auf den ersten Blick klar werden, wer der Absender ist.

Für die Umsetzung dieser abgestimmten Multichannel Strategie bedarf es einer cleveren Multichannel Software wie plentyMarkets. Mit plentyMarkets werden all diese Vertriebsmöglichkeiten zentral so gesteuert und verwaltet, dass die Kundenvon den im Hintergrund ablaufenden komplexen Geschäftsprozessen nichts merken. An plentyMarkets angebunden sind interne IT-Systeme wie Warenwirtschaft, Kassensystem,  Marktplatz- und Webshopschnittstellen,  Zahlunsgabwicklung sowie Logistik- und Retourensysteme. So lassen sich alle Kanäle zentral zusammenfassen und werden beherrschbar.

createyourtemplate unterstützt Händler und Hersteller dabei, ihre Multichannel Strategie zu finden und effektiv umzusetzen. In einer intensiven Beratung werden die einzelnen Vertriebskanäle und -möglichkeiten analysiert und geplant und aufeinander abgestimmt. Danach folgt die Umsetzung, sowie die Betreuung auch weit über die eigentliche Projektlaufzeit hinaus.

Das Online Einrichtungshaus Finebuy (www.finebuy.de) der Firma Skyport GmbH aus  Amberg umfasst tausende Möbel und Einrichtungsgegenstände. createyourtemplate wurde von Skyport damit beauftragt, das gesamte Corporate Design für alle Online Vertriebskanäle zu überarbeiten und aufeinander abzustimmen. Neben dem Online Shop und dem eBay Shop wurden u.a. das Logo, eine eMail Newsletter Vorlage, ein Produktflyer sowie der Facebook Auftritt erstellt.

Beim eBay Shop wurde die neueste Technologie von WIDshop.com eingesetzt, um gerade iPad Kunden als neue Zielgruppe zu erschliessen. Ausserdem macht die WIDShop Technik die extrem aufwändige Pflege der zahllosen eBayshop Kategorien überflüssig, denn das eBay Template erkennt automatisch, welche Kategorien in eBay mit Artikeln bestückt sind und generiert die Navigation in Echtzeit – sogar inklusive der Artikelmerkmale. Die Optimierung für mobile Geräte wie das iPad wurde auch im Online Shop berücksichtigt, indem viele Shop Elemente für Touchbedienung erstellt wurden. Die Realisierungszeit des gesamten Projekts lag bei ca. 12 Wochen.